Logopädie

Die Logopädie befasst sich mit den Auffälligkeiten der gesprochenen und geschriebenen Sprache, der Stimme und des Schluckens. Ihr Ziel ist es, die sprachliche Kommunikationsfähigkeit zu fördern. Die Fähigkeit, sich ausdrücken zu können, bildet die Grundlage für die Integration in den Kindergarten und in die Schule und ist Voraussetzung für erfolgreiches schulisches Lernen. Die Entwicklung der Sprache und der Kommunikationsfähigkeit ist eng verknüpft mit der emotionalen, sozialen, kognitiven und motorischen Entwicklung.

Die logopädische Therapie unterstützt Kinder und Jugendliche mit Störungen oder Verzögerungen in der Sprachentwicklung sowie im Schriftspracherwerb. Sie fördert die sprachliche Kommunikationsfähigkeit und stärkt dadurch das Selbstvertrauen und die Persönlichkeitsentwicklung dieser Kinder.