Förderangebote

Stütz- und Förderunterricht

Das Ziel ist es, dass alle Schülerinnen und Schüler dem Regelklassenunterricht folgen können.

Stütz- und Förderunterricht kann punktuell für kurze oder längere Zeit eingesetzt werden.
Der Stütz- und Förderunterricht unterstützt das Kind und entlastet die Lehrperson.

Die Klassenlehrperson trägt die Hauptverantwortung für alle Schüler Ihrer Klasse. Sie klärt, wenn nötig mit der SHP ab, welche Kinder eine intensivere Förderung benötigen, wo eine Fortsetzung dieser zusätzlichen Unterstützung angezeigt ist oder wo weiterführende Massnahmen in Betracht gezogen werden müssen. Ebenso ist die Klassenlehrperson für die Orientierung und Information der Eltern und weiterer Fachlehrpersonen zuständig. Die Klassenlehrperson überprüft periodisch die Wirksamkeit der Fördermassnahmen. Gemeinsam mit der Schulleitung wird über eine Unterbrechung der zusätzlichen Unterstützung oder über eine Verlängerung des Stütz- und Förderunterrichts entschieden.

Klassenhilfe

Die Verantwortung für das Führen des Unterrichts liegt vollumfänglich bei der Klassenlehrperson. Die Klassenhilfe unterstützt die Kinder in erster Linie beim Erledigen alltäglicher Verrichtungen.

  • Die Klassenhilfe steht den Kindern beim Verrichten alltäglicher Handlungen zur Seite.
  • Die Kinder finden sich dank der Unterstützung durch die Klassenhilfe möglichst schnell im schulischen Alltag zurecht.
  • Die Klassenhilfe unterstützt die Kinder beim Erlernen neuer Spiele und leitet sie an den verschiedenen Freispielangeboten zum richtigen Spielen an.
  • Die Klassenhilfe unterstützt die Kinder während des Arbeitens im Unterricht.